Das große Rocken
Rockmusik ist wieder zurück, sagt man in diesen Tagen.
Verdrängt in den 90ern von Elektro-Pop, Soul, R´n´B, Soul und Techno. Und nun im neuen Jahrtausend findet das Partyvolk wieder Spaß an "Zappeln" "Rocken" und "Headbangen". Partyveranstaltungen wie "Die Schöne Party" in der Kalkscheune oder die kürzlich ins Leben gerufene "Rock AG" in der Kulturbrauerei sollen die Indizien für den glorreichen Return of Rock sein. Die Club- und Partyszene steht wieder offen.
Doch war Rock bzw. die Gitarrenmusik jemals weg? Eindeutig nein. Woher haben die Szene-Schreiber also ihre Kenntnisse? Und wo waren sie die letzten 10 Jahre?
Während das Ballhaus Spandau seit jeher eine Anlaufstelle für rockige Klänge war, bediente z.B. auch der UNIverselle Club lange Jahre Freunde der Gitarrenmusik.
Selbst der Sage-Club hatte die Zielgruppe früh für sich entdeckt und den Donnerstag zur regelmäßigen Rockveranstaltung etabliert. Matrix, Kulturbrauerei, Sound, die Liste der Rock-Locations ist lang.
Und wer jemals eine der vielen Uni-Partys besucht hat, große und kleine Fachbereichspartys, der weiß dass Gitarrenmusik die höchsten Entzückungen und viel, viel Stimmung hervorruft.
Das vergangene Jahrzehnt ebnete den Weg zur Modernisierung einer Musikrichtung, welche über brachialen Metal-Pop der 80er ( Wir erinnern uns an Europe - The Final Countdown * g *) irgendwie in einer Sackgasse gelandet war.
Während z.B. Metallica allerdings mit einem nur kaum veränderten Konzept die Charts immer und immer wieder stürmte, wurde mit dem, was man im Volksmund Grunge (Nirvana) nennt, neue Stile für den Mainstream erschlossen. Selbst von Punk machte die Musikindustrie nicht halt und bereitete der breiten Masse eine ohrgerechte Form auf.
Auf Partys wird heute oft alles in einen Topf "geschmissen", gut durchgerührt und erfreut uns dann unter dem Oberbegriff Gitarrenmusik.
Von einer Wiederauferstehung kann aber keine Rede sein - denn dazu muss erst einmal der Tod eintreten.....
[ brooze ] 11/2002
Rock und Roots:
Inkl. CD. Geschichte der Rockmusik in Fotos, Features, Interviews.
|